Nach oben

.

Unsere Kurzgeschichten


Zurück   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Warum hat der Tag 24 Stunden und die Stunde 60 Minuten?

Es ist schon merkwürdig, dass wir alles im Dezimalsystem rechnen (also das Zehnersystem, mit dem alle Menschen rechnen, weil wir einfach 10 Finger haben) und nur die Zeiteinteilung vollkommen anders i...

Warum hat der Februar nur 28 Tage?

Die Antwort ist echt interessant und beginnt bei den Römern, die noch vollkommen anders rechneten als wir heute. Bei denen hatte das Jahr keine 365 sondern 270 Tage. Das kam daher, dass man sich am...

Warum hat man in engen Räumen keine Platzangst?

Man hört häufig, dass Menschen nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln oder engen Fahrstühlen fahren möchten, weil sie Platzangst haben. Die Betroffenen leiden dann unter Schweißausbrüchen, Herzrasen od...

Warum eigentlich "Spitz auf Knopf"?

Das ist eine Redensart aus der Fechtkunst. Ein Florett oder Degen, also die Waffe beim Fechten, hat eine Spitze und einen kugeligen Knauf, der auch Knopf genannt wird. Solange man dem Gegner die Sp...

Warum gehen wir in einen (Kauf-) Laden?

Okay, wahrscheinlich fragt sich niemand, warum der Laden Laden heißt. Man kann ja auch nicht alles hinterfragen. Nur die Antwort ist so nett, dass ich die Frage stellen musste. Das Wort "Laden" hat...

Warum gibt es braune und weiße Eier?

Die Antwort auf diese Frage ist recht simpel: ob ein Huhn weiße oder braune (oder auch cremefarben) Eier legt hängt von der Hühnerrasse ab. Innerhalb der Rasse legen alle Hühner die gleiche Farbe. Bek...

Woher kommt das "Simsalabim"?

Wie so oft benutzt man manche Wörter ohne sie zu hinterfragen. Ich hätte in meiner jugendlichen Naivität vermutet, dass das Wort in irgendeinem Film mit einem Zauberer erfunden wurde. Aber weit gefehl...

Warum ist man "aus dem Schneider"?

Wenn du "aus dem Schneider" bist, dann hast du gerade noch mal Glück gehabt und musst etwas nicht machen oder hast Schaden von dir abgewendet. Wer Skat spielt, kennt den Begriff "Schneider". Schnei...

Warum stinken manche Käsesorten?

Was man alles fragen kann, ist schon klasse. Ich hatte mir bis zu der Frage von einem Leser darüber noch gar keine Gedanken gemacht. Aber interessant ist es schon warum ein Romadur oder ein Appenzelle...

Wie kamen Ochs und Esel in die Weihnachtskrippe?

Wusstest du, dass Ochs und Esel in den biblischen Evangelien nirgends erwähnt werden? Kaum zu glauben, denn die zwei sind aus der Krippe gar nicht wegzudenken. Aber es ist so: Das Bild vom Jesuskindle...

Warum "wienern" wir, wenn es blitzblank sein soll?

Der Grund ist nett: Ende des 19. Jahrhunderts gab es ein Scheuer- und Poliermittel, das höchst wirksam war (und heute noch ist) und wenig kostet. Es heißt "Wiener Kalk" und war früher in jedem Haushal...

Woher kommt der Beriff "Salami-Taktik"?

Ausnahmsweise ist das mal ein Begriff, der nicht aus dem Mittelalter kommt (wie so viele andere). Zu meiner Überraschung gibt es die Salamitaktik erst seit 1947. Ja, so genau kann man das sagen. De...

Woher kommt der Ausdruck "Pappnase"?

Also manche Sachgeschichten schreibe ich echt gerne. Wie diese hier zum Beispiel. Zum einen, weil man sich über das Wort meist noch gar keine Gedanken gemacht hat, zum anderen, weil man wahrscheinlich...

Was war zuerst da: Kegeln oder Bowling?

Bereits die Ägypter kegelten und seit dem Mittelalter war Kegeln in Europa sehr populär. Europäische Einwanderer kegelten natürlich auch in Amerika weiter. Doch es wurde nicht nur gespielt, sondern au...

oder springe direkt zu einer der nächsten Seiten:

Zurück   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16